Beschreibung
Unser Sortiment an Ergänzungsprodukten, ganz nach dem Motto:
„So wenig wie möglich, so viel wie nötig!“
Hydrophobierungsmittel
Hydroprotect, unser farbloses Hydrophobierungsmittel.
Fluatierungs- und Reinigungsmittel
Wachs-Ex, unser Reinigungs- und Fluatierungsmittel für Sichtbetonflächen.
Ätzflüssigkeit, unser wirkungsvolles Fluatierungsmittel.
Produkte gegen Ausblühungen
Humin-Ex, das Spezialmittel zum Isolieren von löslichen Huminsäuren.
Produkte gegen Schimmel und Algen
Alga-Ex, ist ein Mittel zum Entfernen von Bakterien, Pilzen und Algen an Fassaden und Bodenflächen mit zusätzlichem Bleicheffekt. Nachwaschen ist erforderlich. Sie können häufig vom Einsatz dieses Mittels absehen, wenn Sie die Fassade gründlich mit einem Dampfstrahler reinigen. Bitte beachten Sie unser technisches Merkblatt und das Sicherheitsdatenblatt.
Fung-Ex, ist ein chlorfreies Mittel zum Entfernen von Pilz- und Algenfall für Außen- und Innenflächen ohne zusätzliches Abwaschen. Sie können häufig vom Einsatz dieses Mittels absehen, wenn Sie die Fassade gründlich mit einem Dampfstrahler reinigen. Bitte beachten Sie unser technisches Merkblatt und das Sicherheitsdatenblatt.
Mörtel, Spachtelmassen und Sonderprodukte
Armierungs- und Ausgleichsmörtel, ist ein mineralischer Trockenmörtel, der hervorragend zum Armieren von gerissenen Fassadenanstrichen und Putzen geeignet ist.
Armierungsgewebe, ist ein unquellbares, alkali- und verrottungsbeständiges Glasgittergewerbe.
Steinfestiger OH, ist ein Steinfestiger mit großer Tiefenwirkung ohne Hydrophobie.
Silikatspachtel für Außen, ist eine mineralische Spachtelmasse für alle Egalisierungs-und Spachtelarbeiten auf mineralischen Untergründen.
Siofloor® festigt sandende Betonfußböden, ist wasserabweisend und schützt den Boden vor schädlichen Einflüssen wie Mineralölen, Treibstoffen und Salzen.
Sanierputz-System (nicht WTA)
Im Gegensatz zu Putzen nach WTA ist unser Sanierputz-System nur mit sehr geringer Hydrophobierung ausgestattet. Damit können alle unsere Mineralfarben, insbesondere auch unsere zwei Komponenten Silikatfarbe Siopur problemlos eingesetzt werden.
Sanier-Grundputz, Sanier-Deckputz, Sanier-Spachtelputz, alle zur Anwendung auf salzbelastetem Mauerwerk für Innen und Außen.
Technische Info
SIO® Hydroprotect
Eigenschaften
Hydroprotect ist ein zuverlässiges farbloses Hydrophobierungsmittel gegen Schlagregen und Nässe auf Silikonbasis. Hydroprotect wirkt im Sinne der Hydrophobierungsmittel nach DIN 18550. Es besitzt eine beachtliche Oberflächen- und Tiefenwirkung und ist atmungsfähig. Die Diffusionsfähigkeit des Mauerwerkes bleibt erhalten.
Anwendung
Hydroprotect ist zur Konservierung von denkmalgeschützten Gebäuden geeignet.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: 0,79 g/ml
Flammpunkt: >40 °C
Verarbeitung
Bürste und Fassadensprühgerät
Verbrauch
Ca. 0,1 – 1 l/m2 Hydroprotect je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Lieferform
5 l und 10 l Gebinde
Palette: 72 x 5 l / 40 x 10 l
Systemprodukte
Siopur und Siophil
SIO® Wachs-Ex
Eigenschaften
Wachs-Ex ist ein Reinigungs- und Fluatierungsmittel für Sichtbetonflächen zur Erzielung eines gleichmäßig saugenden Untergrundes für die nachfolgenden SIO Farbanstriche. Wachs-Ex wird gebrauchsfertig geliefert. Es ist eine klare Flüssigkeit, die unverdünnt verarbeitet wird.
Anwendung:
Wachs-Ex entfernt Sinterschichten, Schalöl, Schalwachs und reinigt den Untergrund. Im Gegensatz zu Präparaten auf Lösungsmittelbasis, die Schalöl und Schalwachs im Untergrund verteilen und so zu Änderungen des Feuchtigkeits- und Luftaustausches führen, erhält Wachs-Ex die Eigenschaften des Sichtbetons. Falls der Untergrund lasiert oder nur farblos imprägniert werden soll, ist ein Neutralreiniger zu verwenden!
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: 1,67 g/ml
pH-Wert: ca. 1 (sauer)
Verarbeitung
Bürste
Verbrauch
Ca. 0,1 l/m² Wachs-Ex je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Lieferform
5 l Gebinde
Palette: 72 x 5 l
Systemprodukte
Sämtliche SIO Fassaden- und Innenfarben
SIO® Ätzflüssigkeit
Eigenschaften
Die Ätzflüssigkeit ist ein bewährtes, äußerst wirkungsvolles Doppelfluat. Durch chemische Reaktion mit dem Untergrund werden Kalksinterschichten in unlösliche Calciumsilicofluoridhydrate unter Abscheidung von Kieselsäure umgewandelt. Der Untergrund wird gefestigt, die Poren der Oberfläche verengt, die Atmungsfähigkeit bleibt jedoch erhalten.
Anwendung
Für die Isolierung und Oberflächenneutralisation von ungleichen und neuen Putzen wie Kalk-, Zement- und Kalkgipsputzen und verglasten Mineralfarbenanstrichen. Die Ätzflüssigkeit ist äußerst wirksam für die Abtötung von Pilz- und Schimmelkeimen bei versportem Mauerwerk.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: 1,14 g/ml
pH-Wert: ca. 1 (sauer)
Verarbeitung
Bürste
Verbrauch
Ca. 0,06 l/m² Ätzflüssigkeit bei einmaliger Anwendung.
Lieferform
5 l und 10 l Gebinde
Palette: 72 x 5 l / 40 x 10 l
Systemprodukte
Sämtliche SIO Fassaden- und Innenfarben
SIO® Humin-Ex
Eigenschaften
Humin-Ex ist ein Spezialmittel zum Isolieren von löslichen, huminsauren Verbindungen. Diese können sich im Mauerwerk und im Putzsand befinden. Werden die mit Huminsäure befallenen Flächen überstrichen, so treten häufig bräunliche Flecken in Erscheinung. Um das zu vermeiden, behandelt man die belasteten Flächen vor dem Anstrich mit Humin-Ex und beschichtet sie dann mit Siophob, Siolon, Siosol oder Lithiosol (Technische Merkblätter beachten).
Auch fertige Anstriche, die die beschriebenen braunen Flecken aufweisen, können häufig erfolgreich mit Humin-Ex behandelt werden. Sie sind danach noch einmal mit Siophob, Siolon, Siosol oder Lithiosol zu überstreichen.
Anwendung
Zur Isolation von löslichen, huminsauren Verbindungen, die als braune Flecken in Erscheinung treten.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: 1,15 g/ml
pH-Wert: ca. 1-2 (sauer)
Verarbeitung
Bürste
Verbrauch
Ca. 0,1 l/m² Humin-Ex bei einmaliger Anwendung.
Lieferform
1 l, 5 l und 10 l Gebinde
Karton: 12 x 1 l
Palette: 72 x 5 l / 40 x 10 l
Systemprodukte
Siophob, Siolon, Siosol und Lithiosol
(Nicht geeignet für Siopur)
SIO® Alga-Ex
Eigenschaften
Alga-Ex tötet schnell und wirksam Bakterien, Pilze, Algen und Flechten, die auf Hauswänden und Fußböden wachsen.
Alga-Ex bleicht auch die behandelten Flächen. In vielen Fällen ist deshalb ein Neuanstrich nicht mehr erforderlich.
Im Allgemeinen empfehlen wir jedoch, die behandelten Stellen mit Hydroprotect zu hydrophobieren, wenn kein Anstrich erfolgen soll (Technisches Merkblatt beachten).
Anwendung
Auf pilz-, algen- und flechtenbefallenen Flächen im Außenbereich.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: 1,05 g/ml
pH-Wert: ca. 10,5
Verarbeitung
Bürste
Verbrauch
Ca. 0,2 l/m2 Alga-Ex pro Auftrag je nach Befall.
Lieferform
1 l, 5 l und 10 l Gebinde
Karton: 12 x 1 l
Palette: 72 x 5 l / 40 x 10 l
Systemprodukte
Sämtliche SIO Fassadenfarben
SIO® Fung-Ex
Eigenschaften
Fung-Ex ist ein chlorfreies, anwendungsfertiges, biozid wirkendes Mittel zur Sanierung von algen- und pilzbefallenen Außen- und Innenflächen.
Anwendung
Fung-Ex dient zur Bekämpfung von Pilz- und Algenbefall auf Innen- und Außenwänden. Durch seine spezielle Wirkstoffkombination können nahezu alle in unseren Breiten vorkommenden Pilze und Algen, die auf gestrichenen oder ungestrichenen Wandflächen wachsen, sicher abgetötet werden.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: 1,0 g/ml
Beschaffenheit: klare Flüssigkeit
Verarbeitung
Bürste
Verbrauch
Ca. 0,2 l/m² Fung Ex
Lieferform
1 l, 5 l und 10 l Gebinde
Karton: 12 x 1 l
Palette: 72 x 5 l / 40 x 10 l
Systemprodukte
Sämtliche SIO Fassaden- und Innenfarben
SIO® Armierungs- und Ausgleichsmörtel
Eigenschaften
Der Armierungs- und Ausgleichsmörtel ist ein Kalkzementmörtel der Trockenmörtelgruppe CS II, DIN EN 9981 auf der Basis von Weißkalk, Portlandzement sowie Kalksand, Haftzuschlagsstoffen sowie Zusätzen von Armierungsfasern.
Anwendung
Der Armierungs- und Ausgleichsmörtel ist ein mineralischer, im Werk gemischter Trockenmörtel, der als Armierungsmörtel hervorragend zum Armieren von gerissenen Fassadenanstrichen- und Putzen geeignet ist.
Darüber hinaus ist er ideal zum Einbetten von SIO Armierungsgewebe (Technisches Merkblatt beachten) zu verwenden.
Technischen Daten
Wasserdampfdurchlässigkeit μ: µ 10
Wasseraufnahme W: 0,2 kg/m2min0,5
Druckfestigkeit: 4,5 N/mm2
Korngröße: max. 1,2 mm
Verarbeitung
Kelle
Verbrauch
Für die Armierung mit Armierungsgewebe
ca. 5-6 kg/m² (= 4–5 m²/Sack).
Lieferform
25 kg Säcke
Palette: 42 x 25 kg
Systemprodukte
Sämtliche SIO Fassaden- und Innenfarben
(Nicht geeignet für Siopur)
SIO® Armierungsgewebe
Eigenschaften
Das SIO Armierungsgewebe ist ein unquellbares, schiebefestes, alkali-, chemikalien- und verrottungsbeständiges Glasgittergewebe.
Anwendung
Es dient zur Gewebespachtelung von Armierungs- und Ausgleichsmörtel (Technisches Merkblatt beachten), sowie zur Armierung von mineralischen Putzen nach DIN 18550.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: ca. 165 g/m2 (DIN 53854)
Dicke: ca. 500 μ
Maschenweite: ca. 4 x 4 mm
Höchstzugkraft längs: ca. 1.750 N/5 cm
Höchstzugkraft quer: ca. 1.750 N/5 cm
Dehnung längs: ca. 4%
Dehnung quer: ca. 4%
Lieferform
Rollen: 1 m x 50 m
Karton: 10 Rollen
Systemprodukte
SIO Armierungs- und Ausgleichsmörtel
SIO® Steinfestiger OH
Eigenschaften
Der Steinfestiger OH ist ein kieselsäureesterhaltiger Steinfestiger mit großer Tiefenwirkung und Kapillargängigkeit ohne wasserabweisende Eigenschaft. Er geht mit der vorhandenen Kapillar‐ und Luftfeuchtigkeit eine Reaktion ein, wobei eine silikatische Bindung erzielt wird. Dieser Vorgang ist nach 2–3 Wochen, unter normalen Witterungsbedingungen von etwa 20 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit im Wesentlichen abgeschlossen.
Der Steinfestiger OH ist verarbeitungsfertig und einfach in der Anwendung. Die Wasserdampfdurchlässigkeit des Untergrundes bleibt erhalten. Die behandelten Untergründe sind beständig gegen chemisch aggressive Umwelteinflüsse. Der Steinfestiger OH ist durch seinen Hauptbestandteil Kieselsäure artverwandt mit den zu behandelnden Untergründen. Dadurch wird deren ursprüngliche Festigkeit wieder hergestellt.
Anwendung
Für alle porösen, mineralischen Untergründe, wie z. B. Sandsteine zur Wiederverfestigung.
Technische Daten
Dichte: 0,94 g/ml
Kieselsäuregehalt: 75 %
Verarbeitung
Bürste und Spritzgerät
Verbrauch
Ca. 0,15–2 l/m2 Steinfestiger OH je nach
Saugfähigkeit des Untergrundes.
Lieferform
5 l und 10 l Gebinde
Palette: 72 x 5 l / 40 x 10 l
Systemprodukte
Siophil, Siophob und Siolon
SIO® Silikatspachtel für Außen
Eigenschaften
Der Silikatspachtel für Außen ist eine mit Wasserglas gebundene Spachtelmasse für Innen- und Außenflächen, mit der alle Egalisierungs- und Spachtelarbeiten auf mineralischen Untergründen ausgeführt werden können. Er ist sehr füllkräftig und ergibt beim Trocknen kein Schwinden.
Anwendung
Für alle flächigen Egalisierungs- und Spachtelarbeiten auf mineralischen Untergründen.
Technische Daten
sd-Wert: 0,05 m (bei ca. 0,3 mm Schichtdicke)
pH-Wert: 11
Spezifisches Gewicht: 1,95 g/ml
Brennbarkeitsklasse: A 2 nicht brennbar
Verarbeitung
Kelle
Verbrauch
Der Verbrauch richtet sich nach der Beschaffenheit des zu spachtelnden Untergrundes. Die tatsächlichen Verbrauchsmengen sind durch einen Probeauftrag zu ermitteln.
Lieferform
5 kg Gebinde
Palette: 72 x 5 kg
Systemprodukte
SIO Ätzflüssigkeit, Siofix, Siogrund und sämtliche SIO -Fassaden- und Innenfarben
(Nicht geeignet für Siopur)
Siofloor®
Eigenschaften
Siofloor ist ein hoch diffusionsfähiger Betonbodenverfestiger. Er schützt Zementböden vor den schädlichen Einflüssen von Mineralölen, Treibstoffe sowie Salzen und macht den Boden wasserabweisend.
Anwendung
Auf allen ungestrichenen, saugfähigen Beton-, bzw. zementgebundenen Fußböden.
Technische Daten
Spezifisches Gewicht: 1,2 g/ml
pH-Wert: 11
Brennbarkeitsklasse: A1- nicht brennbar
Verarbeitung
Bürste
Verbrauch
Ca. 0,2 l/m2 bei normal saugendem, glattem Untergrund.
Lieferform
5 l und 10 l Gebinde
Palette: 72 x 5 l /40 x 10 l
SIO® Sanier-Grundputz
Eigenschaften
Sanier-Grundputz ist ein höchst wasserdampfdiffusionsfähiger, porenhydrophober Spezialputz auf Basis von Trasskalk bzw. Trasszement. Die Wasseraufnahme des Systems ist so abgestimmt, dass einerseits eine Durchfeuchtung ausgeschlossen und andererseits die Anstrichhaftung von mineralischen Farbbeschichtungen auch ohne sperrende Kunststoffzusätze möglich ist, wodurch die außerordentlich hohe Diffusionsfähigkeit des Gesamtsystems gewährleistet wird. Die hohe Wasserdampfdurchlässigkeit wird durch das hohe Porenvolumen erreicht, wodurch gleichzeitig die auskristallisierenden Salze gespeichert werden können. Die Verdunstungszone wird von der Oberfläche in die Tiefe des Putzes verlegt. Dort verdunstet die Feuchtigkeit. Die mitgeführten Salze kristallisieren in den Poren. Es entsteht eine salzfreie, trockene Oberfläche.
Anwendung
Auf salzbelastetem Mauerwerk im Innen- und Außenbereich, als Vorspritzputz.
Technische Daten
Druckfestigkeit: ≥ 3,5 N/mm2
Wasseraufnahme: 2,7 kg/m2 nach 24 h
Wasserdampfduchlässigkeit µ: µ ≤ 12
Mörtelgruppe: CS III
Porosität Festmörtel: ≥ 45 Vol. %
Verarbeitung
Kelle und Spritzgerät
Verbrauch
Ca. 25 kg Trockenmörtel/2 m2 je cm Schichtdicke
Lieferform
25 kg Säcke
Palette: 42 x 25 kg
Systemprodukte
Siopur (mit Hydroprotect im Außenbereich) und Siophob
SIO® Sanier-Deckputz
Eigenschaften
Sanier-Deckputz ist ein höchst wasserdampfdiffusionsfähiger, porenhydrophober Spezialputz auf Basis von Trasskalk bzw. Trasszement. Die Wasseraufnahme des Systems ist so abgestimmt, dass einerseits eine Durchfeuchtung ausgeschlossen und andererseits die Anstrichhaftung von mineralischen Farbbeschichtungen auch ohne sperrende Kunststoffzusätze möglich ist, wodurch die außerordentlich hohe Diffusionsfähigkeit des Gesamtsystems gewährleistet wird. Die hohe Wasserdampfdurchlässigkeit wird durch das hohe Porenvolumen erreicht, wodurch gleichzeitig die auskristallisierenden Salze gespeichert werden können. Die Verdunstungszone wird von der Oberfläche in die Tiefe des Putzes verlegt. Dort verdunstet die Feuchtigkeit. Die mitgeführten Salze kristallisieren in den Poren. Es entsteht eine salzfreie, trockene Oberfläche.
Anwendung
Auf salzbelastetem Mauerwerk im Innen- und Außenbereich.
Technische Daten
Druckfestigkeit: ≥ 3,5 N/mm2
Wasseraufnahme: 0,6 kg/m2 nach 24 h
Wasserdampfduchlässigkeit µ: µ ≤ 12
Mörtelgruppe: CS II
Porosität Festmörtel: ≥ 40 Vol. %
Verarbeitung
Kelle und Spritzgerät
Verbrauch
Ca. 25 kg Trockenmörtel/m2 bei 2 cm Auftragsstärke
Lieferform
25 kg Säcke
Palette: 42 x 25 kg
Systemprodukte
Siopur (mit Hydroprotect im Außenbereich) und Siophob
SIO® Sanier-Spachtelputz
Eigenschaften
Sanier-Spachtelputz ist ein höchst wasserdampfdiffusionsfähiger, porenhydrophober Spezialputz auf Basis von Trasskalk bzw. Trasszement, zur Planspachtelung. Die Wasseraufnahme des Systems ist so abgestimmt, dass einerseits eine Durchfeuchtung ausgeschlossen und andererseits die Anstrichhaftung von mineralischen Farbbeschichtungen auch ohne sperrende Kunststoffzusätze möglich ist, wodurch die außerordentlich hohe Diffusionsfähigkeit des Gesamtsystems gewährleistet wird. Die hohe Wasserdampfdurchlässigkeit wird durch das hohe Porenvolumen erreicht, wodurch gleichzeitig die auskristallisierenden Salze gespeichert werden können. Die Verdunstungszone wird von der Oberfläche in die Tiefe des Putzes verlegt. Dort verdunstet die Feuchtigkeit. Die mitgeführten Salze kristallisieren in den Poren. Es entsteht eine salzfreie, trockene Oberfläche.
Anwendung
Auf salzbelastetem Mauerwerk im Innen- und Außenbereich.
Technische Daten
Druckfestigkeit: ≥ 1,5 N/mm2
Wasseraufnahme: W2
Mörtelgruppe: CS I
Verarbeitung
Kelle und Glättscheibe
Verbrauch
Ca. 2-3 kg Trockenmörtel/m2, je nach Auftragsstärke
Lieferform
25 kg Säcke
Palette: 42 x 25 kg
Systemprodukte
Siopur (mit Hydroprotect im Außenbereich) und Siophob