Zur Vervollständigung unserer Produktionstechnik haben wir in eine gravimetrische Tönungsanlage investiert. In Verbindung mit unserer neuen Farbmetrik haben wir ein Farbnetzwerk aufgebaut, das eine hohe Farbgenauigkeit in der gesamten Fertigungskette gewährleistet. Die Pigmentinhalte werden Pigment für Pigment geprüft und für jedes produzierte Gebinde dokumentiert. Komplettiert wird unsere Qualitätssicherung durch Aufstrichmuster für jede Antönung, die wir als „Objektreferenzmuster“ archivieren. Aufwand der sich auszahlt, Farbton für Farbton.
SIO News
- SIO sagt die Teilnahme an der Denkmal 2020 ab
- 100 Jahre Bauhaus – Inspirierendes Doppelhaus
- Münchner Fassadenpreis 2019
- SIO auf der denkmal 2018 in Leipzig – Halle 2 Stand B06
- SIO präsentiert die titandioxidfreien Heritage Silikatfarben
- SIO Mineralfarben erfolgreich in Österreich
- SIO auf der Monumento Salzburg
- Marketing-Preis geht an SIO
- Die SIO Farben GmbH unterzeichnet die WIN-Charta
- Casino Salzburg erstrahlt in neuem Glanz
- Einblick in die Entwicklung und Produktion der SIO Farben
- „Fat House“ von Erwin Wurm
- Farbbrillanz neu definiert: Theatinerkirche in München
- Die denkmal 2016 wirft einen Ausblick auf die Produktneuheiten 2017
- SIO auf der denkmal 2016
- Referenzobjekt in Bayern: Die Theatinerkirche in München
- SIO erhält Premiumauftrag: Residenzschloss Darmstadt
- SIO-Ortstermin im Herzen Wertheims
- Pfarrkirche St. Michael in Berg am Laim
- Fassadenrestaurierung der Ev. Kirche in Eysölden
Archiv
- Oktober 2020 (1)
- Dezember 2019 (2)
- November 2018 (1)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- März 2016 (1)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- November 2014 (1)